Verein WormUp
Neben der WormUp GmbH besteht der Verein WormUp. Mit dem Not-for-Profit Verein setzen wir uns für die Sensibilisierung und Forschung im Bereich WUrmkompostierung ein. Wir danken für eure Unterstützung.
Der Verein WormUp bezweckt:
Unterstütze uns mit einer Spende:
Verein WormUp, Flurstrasse 56, 8048 Zürich
Alternative Bank Schweiz, CH37 0839 0033 5843 1000 7
Projekt «Lernort Wurmkompost»: Wurmkompostierung an Schulen
Lehrpersonen und Schulen gesucht!
Nach vielen Momenten des Staunens, des Lachens, der Neugier, aber auch des Ekels, ist klar - Regenwürmer wecken Emotionen und schaffen es eindrücklich Begeisterung für das Re- und Upcycling von organischen Abfällen zu wecken. Gemeinsam mit den positiven Rückmeldungen seitens Lehrpersonen war klar, wir machen weiter. Nach dem erfolgreichen Abschluss des Pilotprojektes im 20/21 geht Wurmkompost an Schulen in die nächste Runde:
In Zusammenarbeit mit der PH FHNW startet kommendes Schuljahr das Projekt «Lernort Wurmkompost» – das erste Projekt auf nationaler Ebene, das die Kreislaufwirtschaft für die Generationen von heute und morgen durch die Kompostierung mit Würmern vor Ort erlebbar macht.
Projektzeitraum: September 2022 - Oktober 2023
Wir suchen: 5-10 Lehrpersonen/Schulen je Zyklus (1, 2 und 3)
Kontakt: Lorenz Rieger
Mail: lorenz@wormup.ch
Telefon : 078 667 88 82
Projekt OpenBiocon: Pferdemistumwandlung mit Kompostwürmern
Die dezentrale Kompostierung mit Kompostwürmern schliesst eine Lücke in der Wiederverwertung von organischen Abfällen. Übergeordnetes Ziel dieses Projekts ist, einen organischen Dünger herzustellen, welcher Kohlenstoff in Form von organischer Substanz in den Boden bringt. Somit werden Kreisläufe lokal geschlossen, dies verbessert die Nahrungssicherheit und den Klimaschutz auf den Produktionsflächen. Mehr zur Kohlenstoffspeicherung in Böden.
Für das Projekt OpenBiocon werden wir daher unterstützt von der Klimastiftung Schweiz.
Bei Pferdebetrieben fallen dezentral grosse Mengen Mist an. Fehlende Ausbringungsflächen und ungenügende Düngequalität führen zu hohen Entsorgungs- und Transportkosten. Pferdemist ist ein idealer Ausgangsstoff für die Produktion von Wurmhumus mit Kompostwürmern (Eisenia fetida). Bei der Umwandlung reduziert sich das Volumen um ca. 90%, übrig bleibt nur der wertvolle Dünger.
Unsere Partner sind Pferde- und Landwirtschaftsbetriebe sowie Forschende.
Bei Interesse am Projekt melde dich bei Lorenz.
Dieses Projekt wird unterstützt von der klimastiftung.
© WormUp 2022